Titel und Beschreibung
Dieser Bannereintrag besteht aus einem Titel und einer Beschreibung.
Titel ohne Beschreibung
Titel ohne Beschreibung
 
 
Titel und Beschreibung
Dieser Bannereintrag besteht aus einem Titel und einer Beschreibung.
1
Titel ohne Beschreibung
2
 
 

Aktuell

 
 

[SOMMER]PAUSE

Gewitterwolken

Der Kunstverein Weil am Rhein sucht einen neuen Vorstand. Nach langjähriger intensiver und erfolgreicher Tätigkeit möchten mehrere Vorstandsmitglieder diese nicht fortsetzen.

Interessenten für die Übernahme einer der neu zu besetzenden Funktionen werden gebeten sich zu melden. Auch bisherige Nichtmitglieder kommen dafür in Frage.

Am Mittwoch, 28. Juni 2023 findet im Museum am Lindenplatz eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Wahl des neuen Vorstands statt.

Foto: Trockene Erde Gewitter erhoffend

 
 
 

 
 

OPEN CALL: Regionale 24

Open Call zur Teilnahme an der Regionale 24 Jahresausstellung 2023/2024: 23.11.2023–07.01.2024
Bewerbung: 01.05.–30.06.2023

Als trinationale Plattform für aktuelle Kunst schafft die Regionale Orte des Zusammenkommens für Kunstschaffende, Kunstinstitutionen und Publikum im Dreilandereck. Die Regionale spiegelt die aktuelle, gestalterische Vielfalt und Qualität der Region und der beteiligten Hauser.

Teilnahmebedingungen

regionale24
 
 
 

 
 

Gemeinsam mehr erreichen

Die Kunstvereine des Dreilandes: VBK Lörrach, KV Schopfheim und KV Weil am Rhein kooperieren. Dabei legen sie Wert darauf, dass die Vereine ihre Selbständigkeit behalten. Mit dem gemeinsamen Internetauftritt www.dreiartig.com präsentieren sich die drei Kunstvereine getrennt, aber unter einem Dach. Die Zusammenarbeit beinhaltet einen gegenseitigen Informationsaustausch und  gemeinsame Kunstaktivitäten.

dreiartig
 
 
 

 
 

Anerkennung für die Arbeit der Kunstvereine

Kulturerbe

Idee und Praxis der Kunstvereine wurde mit der Entscheidung der Kultusministerkonferenz am 19.03.2021 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.

Als Immaterielles Kulturerbe werden lebendige kulturelle Ausdrucksformen bezeichnet. Sie sollen von den jeweiligen Gemeinschaften mit Unterstützung der Staaten und der UNESCO erhalten werden. Das Bundesweite Verzeichnis ist eine Bestandsaufnahme der kulturellen Traditionen und Ausdrucksformen
in Deutschland.

Presseinformation

 

 
 

Kunst passt ins kleinste Haus

Die Beschäftigung mit zeitgenössischer Kunst ist vielseitig und spannend. Besuchen Sie die Veranstaltungen des Kunstvereins und lernen Sie Menschen kennen, die das Interesse an moderner Kunst in ihrer gesamten Bandbreite mit Ihnen teilen. Unser Motto: "Lieber ein Original von einem noch nicht so bekannten Künstler als eine Massenreproduktion, die an jeder Straßenecke zu finden ist."

Fördern Sie die Ausstellung interessanter Newcomer - werden Sie Mitglied.

Michael Sailstorfer: Wohnen mit Verkehrsanbindung
Michael Sailstorfer: Wohnen mit Verkehrsanbindung
 
 
 

 
 
kv1
kv2
 

Entdecke das Unerwartete

Gleich zwei Werbetrailer zur Unterstützung der Kunstvereinsidee  und Förderung unserer Arbeit wurden kürzlich auf dem exground filmfest in Wiesbaden ausgezeichnet: "Entdecke das Unerwartete" und "Kunst kann".

Zum Abspielen bitte auf das jeweilige Bild klicken.

 
 
 

 
 

Alle Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Hygienehinweise statt.